Die Wanderausstellung informiert ausgehend von Alltagserfahrungen über die Rolle von Frauen* in der Politik der EU. Sie lässt ganz unterschiedliche Protagonist:innen aus vielen Mitgliedstaaten zu Wort kommen. Über 20 Kurzbiografien europäischer Protagonist:innen bieten Identifikationsmöglichkeiten und machen in Verbindung mit Zitaten und Slogans deutlich, wie zahlreiche Frauen* seit den Anfängen richtungsweisend an dem Prozess der Europäischen Integration beteiligt waren. Die Ausstellung ermutigt, sich eigene Positionen bewusst zu machen und zu artikulieren.
EuropaPunktBremen (EPB) / Mai – August 2020, © gwf-ausstellungen
Standorte der Wanderausstellung
2020 bis 2024
2025
Düsseldorf: März 2025
Schwäbisch Gmünd: Mai 2025
Freyung/Bayrischer Wald: Juni 2025
Dortmund: Juli/August 2025
Essen: August und September 2025
Dresden: Oktober bis Dezember 2025
2026
Kassel: März 2026
Dietzenbach Mai 2026
Die Ausstellung wurde von der Freien Hansestadt Bremen federführend umgesetzt
und durch die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland gefördert.