» Am Prozess der europäischen Integration haben neben den immer wieder beschworenen ›Gründervätern‹ auch zahlreiche Frauen aktiv und richtungsweisend mitgewirkt. Die Wanderausstellung #EUwomen stellt die Verdienste und Biografien dieser Persönlichkeiten vor. Die Ausstellung behandelt aktuelle Themen wie Chancengleichheit und strukturelle Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen in der EU sowie seit Beginn der europäischen Einigung Erreichtes. Seit 2020 konnte sie in vielen deutschen Städten und Gemeinden gezeigt werden.
Mit dem digitalen Auftritt #EUwomen sollen gerade junge Mädchen und Frauen allerorts motiviert werden, sich aktiv für die Idee und die Werte der EU einzusetzen. Es ist für uns alle eine große Aufgabe, die Werte der EU zu leben und weiterzuentwickeln, und es kann nur gelingen, wenn wir es gemeinsam angehen! «
Der Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund und für Europa Dr. Olaf Joachim
Fotos und Übersicht zur ausleihbaren Wanderausstellung »#EUwomen«
Hier gibt’s die harten Fakten zu den EU-Mitgliedstaaten