Herausgeber der Internetseiten
Freie Hansestadt Bremen
Der Bevollmächtigte Bremens beim Bund und für Europa
Am Markt 21
28195 Bremen
E-Mail: office@europa.bremen.de
Redaktion, Koordination und Informationspflege
Konzept
Die Ausstellung wurde von dem Referat für Europapolitische Angelegenheiten federführend umgesetzt und durch die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland gefördert.
Das Konzept für die Ausstellung und die Internetseite hat gwf-ausstellungen, Hamburg, erstellt.
Die Texte, Bilder und Grafiken sind ein Angebot des Referats für Europapolitische Angelegenheiten. Sie dienen ausschließlich dem persönlichen Service und der persönlichen Information des Nutzers. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche Form der gewerblichen Nutzung oder die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright für Texte, Bilder und Grafiken liegt bei dem Referat für Europapolitische Angelegenheiten.
Konzept & Umsetzung Webseite
Matthies, Weber & Schnegg, Berlin
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Herrn Bernd Lührsen
Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Hiroshimastraße 24
10785 Berlin
Tel.: +49 30 369 30 34959
Fax: +49 30 269 30 34949
datenschutzbeauftragter@lvhb.bremen.de
Haftungsbeschränkung
Der Bevollmächtigte Bremens beim Bund und für Europa schließt hinsichtlich aller Anwendungen, Informationen und sonstigen Elemente, die unter der URL „europapunktbremen.de“ präsentiert werden, Schadensersatzansprüche aus Pflichtverletzung sowie Schadensersatzansprüche aus Delikten aus, sofern die Schadensursache nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Im Falle der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet, jedoch nur für unmittelbare Schäden. Diese Begrenzung gilt nicht für Personenschäden.
Die Europäische Kommission übernimmt keine Haftung für die Meinungen, die auf dieser Webpräsenz und oder im Zusammenhang mit den Tätigkeiten des EuropaPunktBremen geäußert werden.
Externe Links
Dieses Angebot enthält Links zu externen Internetseiten Dritter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.
Die Ausstellung wurde von der Freien Hansestadt Bremen federführend umgesetzt
und durch die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland gefördert.